Neuigkeiten

Aktuelles aus Branche und Verband

14. Weihenstephaner Praxisseminar in Bayreuth
Verband
20

Nov

14. Weihenstephaner Praxisseminar in Bayreuth

Am 24. und 25. Oktober 2019 trafen sich Praktiker aus der Brau- und Getränkebranche zum 14. Weihenstephaner Praxisseminar in der Maisel's Bier-Erlebnis-Welt, Bayreuth. Das Forschungszentrum Weihenstephan veranstaltet alljährlich dieses Seminar zum Austausch über praxisrelevante Themen der Bier- und Getränkeproduktion.

Erfolgreiche Weihenstephaner
Verband
19

Nov

Erfolgreiche Weihenstephaner

Beim European Beer Star 2019 waren wieder zahlreiche Teilnehmer aus dem Kreis der ehemaligen Weihenstephaner erfolgreich und erlangten eine Goldmedaille. Die Siegerehrung des Brauwettbewerbs fand im Rahmen der BrauBeviale am 13. November 2019 in Nürnberg statt.

Ludwig-Narziß-Preis für Brauwissenschaft 2019
Verband
19

Nov

Ludwig-Narziß-Preis für Brauwissenschaft 2019

Der Ludwig-Narziß-Preis für Brauwissenschaft 2019 wurde im Rahmen der BrauBeviale an Wissenschaftler des Lehrstuhls für Systemverfahrenstechnik der TUM in Weihenstephan verliehen. Hohe Praxisrelevanz für effiziente Kalthopfung hat ihre Arbeit zur Charakterisierung des Filtrationsverhaltens von Hopfenbestandteilen.

Weihnachtsstammtisch Unterfranken
Unterfranken
19

Nov

Weihnachtsstammtisch Unterfranken

Zum Abschluss des Jahres 2019 trifft sich die VeW-Obmannschaft Unterfranken gemeinsam mit dem DBMB Nordbayern, Ortsgruppe Würzburg, zum Weihnachtsstammtisch im Bräustüberl der Würzburger Hofbräu AG.

2. Stammtisch Obmannschaft Hessen
Hessen
30

Okt

2. Stammtisch Obmannschaft Hessen

Florian Dreyer organisiert in der Obmannschaft Hessen ein zweites Treffen, das dieses Mal am 22. November in Frankfurt am Main stattfinden wird. Treffpunkt ist die Bar "Wir Komplizen".

40 Jahre Heuft Systemtechnik
Verband
27

Sep

40 Jahre Heuft Systemtechnik

Am 30. August 2019 lud die Heuft Systemtechnik GmbH zur Feier ihres 40-jährigen Firmenjubiläums nach Burgbrohl ein. Alexandra und Bastian Heuft begrüßten im Namen der Geschäftsführung rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Verbänden und Politik, darunter auch die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer.